Du kennst deinen EVOtyp noch nicht? Mache hier den kostenfreien Persönlichkeitstest und finde es heraus:
Die Aufgabe abgestimmt auf deinen EVO-Typ
"Überdenke heute deine Einstellung zu Problemen: Du alleine triffst die Entscheidung, wie du damit umgehst!"


Du gibst Problemen keine großartige Bedeutung und nimmst es meist mit Humor. Für jedes Problem gibt es schließlich eine Lösung, irgendwo wird die schon sein. Entweder packst du es an, ohne lang zu fackeln und darüber zu reden, oder du sitzt es erst mal einfach aus. Wichtig: Achte darauf, nicht zu sehr in die Extreme zu verfallen. Weder kopfloses Handeln noch Ignorieren führt meist zum gewünschten Ziel.


Sie nagen schnell an deinem Selbstbewusstsein und können dich ordentlich beuteln. Du frisst ein Problem entweder stillschweigend in dich hinein oder erzählst es allem und jeden, ob er es hören will oder nicht. Da du oft nicht lösungsorientiert denkst, wird das Problem immer größer und kann dich sehr vereinnahmen. Wichtig: Egal, wie du damit umgehst - ob du es mit dir oder im Gespräch ausmachst - konzentriere dich mehr auf die Lösung, als auf das Problem!


Es packt dich mit voller Wucht und aller emotionaler Kraft. Du bist wütend, enttäuscht, traurig und voller Leidenschaft zugleich, du durchlebst das Problem in allen Facetten. Aber du hast auch in den Momenten, in denen du die negativen Gefühle zurückhalten kannst, jede Menge kreative Ideen, um Lösungen zu finden. Wichtig: Verliere dich nicht in den negativen Emotionen, sie schwächen dich und du erstarrst in dem Problem. Lerne, dich bewusst in positive Emotionen zu versetzten und durch sie kreative Lösungen zu finden.

Probleme stören deine heile, geborgene Welt und machen dir Angst, denn du willst dein „Nest“ beschützen. Da du emotional und sensibel bist, lassen sie dir schnell keine Ruhe und rauben dir auch schon mal Nachts den Schlaf. Du jammerst gerne und fühlst dich ungerecht behandelt, auch wenn du immer wieder gleichzeitig versuchst, eine Lösung zu finden. Diese kontroverse Einstellung macht es jedoch sehr schwer, wirklich aus dem Problem herauszufinden, weil du dich ständig wieder selbst blockierst. Wichtig: Lerne, mit deiner Angst umzugehen und werde dir klar darüber, was im schlimmste Fall passieren könnte. Meist ist das nämlich viel weniger schlimm, als du es dir ausmalst! Dann bist du frei für eine echte Lösung, die du dann auch angehst.


Probleme sind für dich Herausforderungen, die du gerne annimmst. Mit aller Sorgfalt zerlegst du sie, drehst und wendest es, analysierst und kategorisierst es. Du entwirfst Lösungswege für alle Eventualitäten und bist bis ins Detail drüber informiert und vorbereitet. Allerdings kann es vorkommen, dass du solange darüber grübelst, dass sich das Problem entweder schon von alleine erledigt hat, oder aber durch die Verzögerung wirklich ernst geworden ist. Wichtig: Auch wenn deine Herangehensweise oft erfolgreich ist, manchmal müssen schnelle Entscheidungen getroffen werden. Achte hier darauf, auch mal deiner Intuition zu vertrauen und einfach mal zu Handeln.


Sie geben dir das Gefühl, sehr wichtig zu sein. Mit großem Drama und viel Aufhebens werden Probleme diskutiert, bewegt und betrachtet. Du machst es immer sofort öffentlich und alle um dich herum sind daran beteiligt. Oft artet das ganze in großen Stress für alle aus und bald ist aus einer Mücke ein mächtiger Elefant geworden. Wichtig: Gib Problemen keine so große Aufmerksamkeit und verwende deine große Energie lieber für eine effektive und schnelle Lösung.
© 2020, EVOsolution.ltd I Impressum I Datenschutz