Die Bedeutung deines Wohnortes (Masterclass zu Schöner Wohnen)
Lektion 1
Bedeutung deines Herkunftsortes:
Um die Herkunftszahl des Ortes der Geburt oder der Kindheit zu berechnen, wird die persönliche Lebenszahl mit der Ortszahl addiert.
Aus diesem Ergebnis wird dann die Quersumme gebildet.
Die Zahl des Herkunftsortes wird in zwei Schritt gezählt.
Im folgenden Beispiel ist die Berechnungsweise ausführlich dargestellt:
Zuerst errechnen wir die Lebenszahl (entspricht der Quersumme des Geburtsdatums)
Mein Geburtsdatum: 27.05.1984
Lebenszahl = 2+7+0+5+1+9+8+4 = 36 = 9
Nun errechnen wir die Ortszahl (entspricht den Ziffern der Buchstaben siehe Bild)
Zuerst werden die numerologischen Werte der Buchstaben des Ortsnamens addiert. Danach wird die Lebenszahl dazugezählt.
Geburtsort: Coburg
Nun errechnen wir den numerologischen Wert des Ortsnamens: COBURG
4+7+3+4+1+2 = 27 = 9
Schließlich addieren wir die beiden Zahlen:
Herkunftszahl: Lebenszahl + Ortszahl = 9 + 9 = 18 => 1 + 8 = 9
Die Herkunftszahl, die mich mit meinem Geburtsort Coburg verbindet, ist die Zahl 9. Die folgenden Beschreibungen zur Herkunftszahl werden von Empfehlungen sowie Ritualen und Übungen begleitet, die dich dabei unterstützen, die Beziehung zu deinem Herkunftsort zu klären und zu stärken. Auch wenn du nicht mehr an diesem Platz lebst, kannst du auf dieser Basis die Verbindung zu deiner Vergangenheit friedvoll aufrechterhalten.

Die Bedeutung deines Herkunftsorts, deine Herausfoderung und deine Lernaufgabe
Ein Ort, um Freiheit und Selbstständigkeit zu lernen
Menschen, die an einem Platz mit der Herkunftszahl 1 geboren oder aufgewachsen sind, sind meistens sehr selbstständig und freiheitsliebend.
In ihrem Leben sind sie stets darauf bedacht, das, was sie fühlen und manifestieren möchten, in die Tat umzusetzen. Diese Charakteristika stimmen mit der Qualität des Herkunftsortes 1 überein:
Dieser Platz fördert die Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und innere Freiheit. Er hilft den hier aufwachsenden Menschen, den eigenen Weg zu gehen, ihre Mitte zu finden und sich zu behaupten. Sie können persönlich wachsen, sich weiterentwickeln und die Kraft finden, unabhängig von der eigenen Familie zu sein.
Der Ort mit der Herkunftszahl 1 verweist auf die Lernaufgabe, sich selbst treu zu sein und eigenverantwortlich und unbeeinflusst vom eigenen Familiensystem zu leben.
In diesem Sinne besteht die Herausforderung dieses Platzes darin, den eigenen Lebensweg selbstständig zu gehen und sich nicht den Erwartungen, Belastungen und Pflichten aus dem Familiensystem unterzuordnen. Es gilt, sich seinen Ängsten und Abhängigkeiten zu stellen, um die eigenen Visionen bewusst umzusetzen.
Menschen mit der Herkunftszahl 1 werden an ihrem Geburts- oder Aufenthaltsort insbesondere mit den Themen Selbstbehauptung und Vertrauen in die eigene Größe konfrontiert.
In den meisten Fällen sind diese Persönlichkeiten sehr sensibel. Sie brauchen viel Liebe und Zuwendung, um ihre Lebendigkeit und natürlichen Talente leben zu können.
Diese Erfahrung erleben sie an ihrem Ort jedoch selten. Vielmehr haben sie es hier immer wieder mit sehr starken Persönlichkeiten zu tun, bei denen sie sich behaupten müssen.
Als Schutzmechanismus nehmen sie dann die Beobachterrolle ein und trauen sich nicht, ihre Größe zu leben und zu ihren Bedürfnissen zu stehen. Die Unterdrückung der eigenen Persönlichkeit spielt sich in ihrem Inneren nicht reibungsfrei ab.
Ihre Seele wird von einem ausgeprägten inneren Konflikt bewegt, der ihr Dasein bestimmt: Auf der einen Seite sehnen sie sich im Verborgenen nach Erfolg und nach den Möglichkeiten, die es ihnen erlauben würden, ihre Talente zu entwickeln. Sie haben meistens auch eine klare Vision von Erfolg und von verschiedenen Wegen zur Entfaltung.
Auf der anderen Seite sind sie aber im Gefühl gefangen, nicht gut genug zu sein, den Erwartungen der Mitmenschen nicht zu entsprechen und einen möglichen Erfolg gar nicht zu verdienen. Im Grunde haben sie Angst vor ihrer eigenen Größe. Diese Tatsache verursacht in ihnen tiefsitzende Ängste, die sich durch innere Anspannung und in ihrer Handlungshemmung äußern.
Diese Menschen neigen dementsprechend auch dazu, subtile Selbstsabotagemechanismen zu entwickeln, die ihnen jeden Weg versperren. Diese Mechanismen führen dazu, dass sie es nicht schaffen, Entscheidungen zu treffen, die für ihren Werdegang hilfreich und konstruktiv sind.
Menschen mit der Herkunftszahl 1 kommen mit Blick auf diese Dynamiken mit der Lernaufgabe auf die Welt, der eigenen inneren Weisheit und Größe zu vertrauen und diese bewusst zu leben.
Wenn du diese Zahl aufweist, musst du lernen, deinen eigenen Weg zu gehen – mit Selbstvertrauen und voller Zuversicht. Deine Herausforderung besteht in diesem Sinne darin, deine hemmenden Glaubenssätze und Verhaltensmuster loszulassen: Sowohl die permanente Angst, nicht gut genug zu sein, als auch deine Orientierung an den Meinungen der Mitmenschen sollten dabei im Fokus stehen.
Der Ort mit der Herkunftszahl 1 ist für diesen Lernprozess der ideale Platz: Hier kannst du den Mut entwickeln, Konflikte auszutragen, zu dir zu stehen und endlich deine Größe zu leben.
Ein Ort, um Herzheilung und Selbstliebe zu erfahren
Menschen, die mit ihrem Geburts- oder Aufenthaltsort durch die Herkunftszahl 2 verbunden sind, haben eine sensible Natur. Sie sind einfühlsam, sehnen sich nach Zugehörigkeit und wünschen sich tiefgründige Beziehungen und Harmonie in ihrem Umfeld. Ihre natürliche Empathie macht aus diesen Persönlichkeiten verlässliche Lebensbegleiter und treue Bezugspersonen in den unterschiedlichsten Lebenslagen.
Sehr oft sind diese Menschen am Herkunftsort 2 bereits in ihrer Kindheit und Jugend dazu angehalten, in ihrer Familie die Helferrolle zu übernehmen. Aufgrund dessen entwickeln sie häufig ein inneres Bedürfnis nach Rückzug oder nach Flucht.
Dies äußert sich zum Teil darin, dass sie schon im jungen Erwachsenenalter aus beruflichen oder privaten Gründen oft den Ort verlassen, an dem sie geboren und aufgewachsen sind, um endlich sich selbst leben zu können und frei zu sein.
Menschen mit der Herkunftszahl 2 haben an ihrem Geburtsort die Lernaufgabe, einen Balanceakt zwischen ihrem Altruismus und dem notwendigen Bedürfnis nach Abgrenzung zu schaffen. Sie sollten versuchen, sich anderen zugehörig zu fühlen und Liebe zu geben, aber gleichzeitig auf sich selbst achten. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit für die eigene Person können sie es verhindern, irgendwann aus Überforderung in egoistische Rückzugsmuster abzudriften.
Die Herausforderung an diesem Ort besteht hingegen darin, zu sich zu stehen und das Herz trotz erlebter Enttäuschungen nicht zu verschließen. Nur auf diese Weise kann der Fluss des Gebens und Nehmens und der Liebe im eigenen Leben harmonisch gestaltet und aufrechterhalten werden.
Sehr oft ziehen sich die Menschen an diesem Herkunftsort in der Kindheit aufgrund von emotionaler Vernachlässigung, Ablehnung oder Enttäuschung und mangelndem Selbstwertgefühl in eine schützende Isolation zurück. Sie verschließen dann ihr Herz.
Der Herkunftsort 2 stellt sich in dieser Hinsicht als Bühne eines wichtigen Lernprozesses dar, der aus derartigen Dynamiken herausführt.
Ein Ort, um Leichtigkeit und Authentizität zu entfalten
Dieser Ort ist die perfekte Bühne für einen Neubeginn, auf der du innere Wahrheit frei leben kannst.
Er ist durch die Qualität der Lebensfreude, Natürlichkeit und Authentizität charakterisiert und besticht durch seine positive Schwingung. Menschen, die hier wohnen, finden ihre Wurzeln und lernen, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren.
Es ist ein Platz, an dem man sich selbst spüren und erfahren kann, wer man wirklich ist und was einem Freude und Heiterkeit bereitet. Dazu tragen auch die vielen fruchtbaren, liebevollen Begegnungen bei, die man an diesem Ort erleben darf. Diese Zusammentreffen motivieren einen dazu, authentisch zu wirken und die eigenen Werte und Visionen offen zu leben.
Wenn die Herkunftszahl 3 mit deinem Geburtsort verbunden ist, kann es sein, dass du in ein Familiensystem hineingeboren wurdest, in dem das Leben zu ernstgenommen und zu viel Wert auf Leistung gelegt wurde. In diesem Sinne besteht die Lernaufgabe des Platzes mit der Herkunftszahl 3 darin, die Spontaneität, Lebensfreude und Natürlichkeit deines Inneren Kindes wiederzufinden.
Seh es als deine Priorität an, eine liebevolle, ermutigende Beziehung zu dir selbst zu gestalten. Versuche, die Strenge und den Druck, den du vielleicht in der Kindheit erlebt haben, loszulassen.
Auch für alle anderen Verbindungstypen gilt: Dieser Ort lädt dich dazu ein, dich für eine neue Lebensgestaltung zu entscheiden – geprägt von Harmonie, Selbstachtung und Zeit für Beziehungen und Dinge, die einem Freude bereiten und die Seele nähren.
Die Herausforderung der Herkunftszahl 3 stellt die Basis dieser Neugestaltung des Daseins dar: Sie verlangt danach, zurückzublicken und Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Es gilt, über die eigene Kindheit oder auch das spätere Leben zu reflektieren. Dahingehend sollten du dich fragen, inwieweit du mit den Geschehnissen und Erfahrungen, die du an diesem Ort gemacht hast, im Einklang bist.
Insbesondere wenn der Herkunftsort 3 dein Geburtsort ist, ist die Herausforderung, einen klaren und zugleich versöhnlichen Blick auf diesen Platz zu entwickeln.
Ein Ort, um Eigenverantwortung und innere Klarheit zu finden
Wer die Herkunftszahl 4 aufweist, hat eine tiefe Verbindung zu diesem Ort – egal, ob es sich um den Geburtsort oder um den derzeitigen Aufenthaltsort handelt.
Dabei ist dieser Platz für die dort lebenden Menschen sehr herausfordernd. Seine Schwingung spricht dafür, dass man hier schon von den frühesten Jahren der Kindheit an teilweise mit Widerstand und Ablehnung konfrontiert ist.
Die Persönlichkeiten, die mit diesem Ort verbunden sind, spüren sehr viel. Sie fühlen sich innerlich anders als die Menschen im Umfeld und oft nicht verstanden oder wahrgenommen – selbst wenn das Familiensystem gegenteilige Bemühungen zeigt.
Die Konsequenzen sind Isolation, Schuldgefühle und mangelndes Selbstwertgefühl. In diesem Rahmen neigen die Betroffenen hier dazu, im Inneren auf Widerstand zu gehen, wenn es darum geht, im Leben zu sich selbst zu stehen und sich zu behaupten.
Zugleich ist der Ort mit der Herkunftszahl 4 aber auch Ausdruck des Entwicklungsschrittes, den ein Mensch macht, wenn er in der Lage ist, sein Leben eigenverantwortlich zu gestalten – und seinen Platz im Dasein mutig und authentisch anzunehmen.
Die Lernaufgabe des Herkunftszahl 4 lässt sich so ableiten:
An diesem Ort gilt es, innerlich selbstständig zu werden und in sich Ordnung zu schaffen, um das Leben eigenverantwortlich führen zu können. Das Ziel besteht darin, den Mut zu finden, zu sich zu stehen, die eigene Größe zu leben und seine innere Kraft zu spüren.
Insbesondere wenn man durch den Geburtsort mit der Zahl 4 verbunden ist, hat man schon in der frühesten Kindheit die Aufgabe, zu sich zu stehen und allein zurechtzukommen. So können Gefühle der Enttäuschung sowie Ablehnung vermieden und neue Wege mit Enthusiasmus beschritten werden.
Die Herausforderung des Herkunftsortes 4 besteht darin, ehrlich zu sich zu sein. Wenn du hier wohnst, solltest du dich und deine Lebenssituation in aller Klarheit und ohne Selbsttäuschung betrachten. Dadurch erhältst du die Möglichkeit, eine neue Orientierung sowie innerliche Freiheit zu finden.
Du kannst jenseits der Opferrolle den Mut entwickeln, dich so zu zeigen, wie du bist – ohne zu viele Kompromisse zu schließen, um Zugehörigkeit und Akzeptanz zu erfahren. Dazu gehört auch, jegliche Blockaden, Enttäuschungen und Schmerzen, die meistens in der Kindheit entstanden sind, loszulassen.
Ein Ort, um innere Freiheit zu erfahren und authentisch zu leben
Menschen mit der Herkunftszahl 5 werden an ihrem Geburts- oder Aufenthaltsort insbesondere mit dem Gefühl des Gefangenseins und mit Fragen zu ihrer Identität konfrontiert.
Diese Charaktere besitzen eine sehr sensible Natur. Sie sind sehr darauf bedacht, auf die Mitmenschen einzugehen und sich an deren Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Dies tun sie, um Zugehörigkeit zu erfahren und Liebe zu bekommen.
Vor allem wenn sie durch ihren Geburtsort mit der Herkunftszahl 5 verbunden sind, sind diese Persönlichkeiten im Grunde sehr freiheitsliebend, offen und kommunikativ. Allerdings können sie diese Seite nur in dem Augenblick leben, in dem sie sich angenommen fühlen und spüren, dass das Gegenüber urteilsfrei auf sie eingeht – eine Erfahrung, die sie selten machen und die in ihrer früheren Biografie kaum vorkommt.
Deine Lernaufgabe an diesem Ort:
Die Wurzeln der Tendenz, sich anzupassen, liegen oft in der frühen Kindheit. Diese Menschen fühlen sich dem Familiensystem von klein auf nicht zugehörig. Sie haben den Eindruck, anders zu sein und nicht verstanden zu werden. Diesen Gefühlen wollen sie durch Anpassung entgegenwirken. Für sie ist das Leben an diesem Ort deshalb stets von subtilen Konflikten geprägt, die ihre Seele belasten. Sie spüren, dass sie hinter einer Fassade gefangen sind, die sie im Laufe der Jahre aufgebaut haben. Diese Fassade wirkt wie ein enges Korsett, das ihre Spontaneität und innere Freiheit blockiert. Der innere Zwiespalt zwischen der Sehnsucht nach Selbstausdruck und dem Wunsch nach Zugehörigkeit wird immer erdrückender.
Irgendwann haben sie das Gefühl, nur noch sie selbst zu sein, wenn sie allein sind. Aus diesem Grund suchen Menschen mit der Herkunftszahl 5 die Isolation und sehen sie als einzigen Weg, um Frieden zu erfahren und sich von der Last der Verantwortung und des Entsprechens zu befreien.
Wenn du mit deinem Geburts- oder Aufenthaltsort durch die Herkunftszahl 5 verbunden bist, ist es demnach deine Lernaufgabe, an diesem Ort deine innere Freiheit zu finden und dich auf eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben. Es gilt, alle Aspekte, die deine Authentizität einschränken, loszulassen – um endlich deinen eigenen Weg gehen zu können, unbeschwert und ohne Angst vor Liebesverlust oder Einsamkeit.
Dabei ist für dich wesentlich, dir bewusst zu machen, welche Dynamiken und Handlungsmuster dein Leben an diesem Ort bestimmen. Deine Herausforderung ist es, zu erkennen, inwieweit deine Beziehungen von Anpassung geprägt sind. Du solltest dich auch fragen, inwiefern du dabei auf dich selbst und deinen machtvollen Drang, frei zu sein, verzichtest.
Wenn du dich ohne Angst mit diesen Fragen auseinandersetzt, bietet dir der Ort mit der Herkunftszahl 5 die Möglichkeit, dich endlich selbst zu erkennen und dein Leben authentisch und freudvoll zu gestalten.
Ein Ort des Gleichgewichts zwischen Tradition und Veränderung
Menschen, die mit ihrem Geburts- oder Aufenthaltsort durch die Herkunftszahl 6 verbunden sind, sind von Natur aus sehr sensibel und treu.
Im Zusammenleben neigen sie dazu, allzu harmoniebedürftig zu sein und sich deshalb anzupassen. Außerdem werden sie von einer großen Sehnsucht nach Fixpunkten und Regelhaftigkeit im Leben bewegt. Sie sind dementsprechend auch sehr mit den Traditionen des Ortes, an dem sie auf die Welt gekommen und aufgewachsen sind, verbunden.
Veränderungen zu erleben und dadurch möglicherweise entwurzelt zu werden, macht ihnen Angst. Darauf basiert der große innere Konflikt, der Menschen mit dieser Herkunftszahl stets begleitet:
Auf der einen Seite möchten sie sich verändern, ihre Bedürfnisse ausleben und Neues erfahren. Auf der anderen Seite überkommt sie immer wieder die Angst, dadurch die Liebe ihres Umfelds und den Bezug zu ihrem Herkunftsort zu verlieren.
Diesen Zwiespalt fühlen sie schon in frühen Jahren ganz bewusst. Er verursacht Verwirrtheit in ihrem Inneren und zugleich das Gefühl, von den Liebsten nicht gesehen und verstanden zu werden. Eine typische Reaktion ist dann die Flucht in die Isolation.
Dieses Muster entspricht auch ihrem Naturell: Sie bevorzugen ohnehin die Einsamkeit und tendieren dazu, in sich die Antworten für ihre Probleme zu suchen, ohne ihre Mitmenschen zu belangen. Irgendwann entfremden sie sich aufgrund ihrer Ängste und ihrer Zurückhaltung so sehr von sich selbst und werden so unsicher, dass sie jedwede Veränderung und alles Neue ablehnen.
Sie sind kaum mehr in der Lage, innere Freiheit oder Lebendigkeit zu verspüren. Diesem Kreislauf zu entkommen, entspricht der Lernaufgabe, der ihr Geburts- oder Aufenthaltsort für sie bereithält:
Wenn du die Herkunftszahl 6 aufweisst, bist du hier dazu berufen, ein Gleichgewicht zwischen Selbstausdruck und Treue zu deinem Umfeld zu schaffen und innere Stärke zu entwickeln. Du hast die Aufgabe, mit der Vergangenheit Frieden zu schließen und dich für Veränderungen und für die Möglichkeit, innerlich endlich frei zu werden, zu öffnen.
Dahingehend ist es deine Herausforderung, bewusst wahrzunehmen, worin deine Bedürfnisse bestehen. Stelle dir gezielt die Frage: Was erlaubt es mir, mich an diesem Ort innerlich frei zu fühlen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken? Vor allem Menschen, bei denen die Zahl 6 mit dem Geburtsort verbunden ist, müssen sich mit dieser Problematik auseinandersetzen.
Es gilt, herauszufinden, welche die eigenen Werte sind und welche dem Familiensystem, der Tradition oder den kulturellen Wurzeln am Geburts- oder Aufenthaltsort entspringen. Du solltest genau differenzieren und die Glaubenssätze und Werte deiner Stammfamilie, die mit deinem Naturell nicht vereinbar sind, loslassen.
Diese Klarheit zu finden, unterstützt dich dabei, mit mehr Selbstsicherheit, Geborgenheit und Kraft auf deine Mitmenschen einzugehen – ohne Angst davor zu haben, nicht gesehen oder nicht verstanden zu werden. Nehm dir also bewusst Zeit. Ergründe, welche Aspekte dich an deinem Geburts- oder Aufenthaltsort in positiver Form binden und welche dich hingegen belasten.
Dann schaffst du es auch, dich für das Neue, für die Veränderung zu öffnen – und damit auch für die Heilung, die dir dieser Ort verspricht.
Ein Ort, um die Einsamkeit konstruktiv zu erleben und die innere Heimat zu finden
Menschen, die durch die Herkunftszahl 7 mit ihrem Ort verbunden sind, erfahren hier häufig das Gefühl der Isolation. Sie leiden darunter, keine Gleichgesinnten zu haben, und fühlen sich in alltäglichen Belangen auf sich allein gestellt und dem Umfeld nicht zugehörig.
Aus den Einsamkeitsgefühlen heraus verspüren sie bald die tiefe Sehnsucht, sich stets zurückzuziehen und mit sich allein zu sein. Nur auf diese Weise glauben sie, den Enttäuschungen durch die Außenwelt entkommen zu können.
Zugleich verlieren sie dabei den Zugang zu ihren Bedürfnissen und Wünschen und den Mut, sich und das eigene Leben aktiv zu gestalten.
Die Herkunftszahl 7 bringt in diesem Rahmen eine wesentliche Lernaufgabe für die persönliche Entwicklung dieser Charaktere mit sich:
Du bist dazu aufgerufen, selbstständig zu werden und die konstruktive Seite der Einsamkeit zu erfahren. Wenn du diese Zahl aufweist, dann nutze das Gefühl der Isolation oder des Nicht-verstanden-Werdens als Triebkraft für deine persönliche Entfaltung.
Als erster Schritt ist es hierfür wichtig, mit dem Gefühl, nicht verstanden zu werden, Frieden zu schließen. Dies kann vor allem dann gelingen, wenn du es auch als Zeichen der Bestätigung und Beweis ansiehst – als Beweis dafür, dass du eine besondere innere Weisheit besitzt und möglicherweise besondere Werte und Einstellungen, die nicht alle Menschen teilen können.
Verliere aber nicht die Hoffnung, Gleichgesinnte zu finden. Wenn du dich vom Groll, der in dir schlummert, und aus der Opferrolle befreist, findest du wieder Zugang zu den Personen rund um dich. Zeige dich mutig und selbstbewusst, um die erforderliche Resonanz zu entwickeln, sodass Gleichgesinnte auf dich aufmerksam werden.
Die Herausforderung, die mit der Herkunftszahl 7 verbunden ist, besteht hingegen darin, die eigenen inneren Schätze, verborgenen Talente und unterdrückten Entfaltungspotenziale zu leben. Dies kannst du erreichen, indem du in deinem Leben klare Werte findest – Werte, an denen du dich orientieren kannst und die es dir erlauben, dein privates sowie berufliches Leben sinnerfüllt zu gestalten.
Sobald du innere Klarheit geschaffen hast, gelingt es dir, im Hier und Jetzt zu leben. Du bist in der Lage, Unbeschwertheit und Leichtigkeit zu finden, sodass du deine Lebensvision ohne Einfluss von außen entwerfen und verwirklichen kannst.
Ein Ort, um innerlich selbstständig zu werden und den eigenen Weg zu gehen
Die Herkunftszahl 8 ist oft Ausdruck einer ambivalenten Beziehung zum eigenen Kindheitsort oder Aufenthaltsort. Diese Beziehung ist einerseits geprägt von einer tiefen Liebe und Freude, an diesem Ort zu sein und verweilen zu dürfen.
Andererseits ist eine große Ablehnung diesem Platz gegenüber spürbar, denn oft symbolisiert er eine Einschränkung der eigenen Freiheit. Der Freiheitsverlust resultiert aus der Anpassung, die die Menschen mit dieser Zahl oft als Strategie wählen, um hier Liebe und Bestätigung zu bekommen und Zugehörigkeit zu erfahren.
Somit wird dieser Ort zum Spiegel einer Lebenssituation, in der die Betroffenen zwar nach außen hin erfolgreich und beliebt sind, innerlich aber das Gefühl haben, nicht das Leben zu leben, wofür sie geschaffen sind.
Worauf basiert dieser zermürbende Zwiespalt? Wenn du diese Herkunftszahl aufweisest, bist du sehr sensibel, einfühlsam und nimmst viel Rücksicht auf deine Mitmenschen.
Meistens lässt du den anderen den Vortritt, obwohl du dich im Verborgenen danach sehnst, auch einmal im Vordergrund zu wirken. Du hast zudem viele Talente und vielseitige Interessen, unterdrückst diese aber aufgrund deines Anpassungsverhaltens. Du weißt deshalb oft nicht genau, wo beruflich und privat dein Platz ist. Immer wieder wirst du an deinem Herkunfts auch mit Situationen konfrontiert, in denen du dich missverstanden und nicht zugehörig fühlst.
Schon in der früheren Kindheit erleben diese Charaktere Unverständnis und Druck vonseiten des Familiensystems, sich in eine bestimmte Richtung zu entwickeln und den Erwartungen zu entsprechen.
Dies prägt sowohl das Beziehungsleben als auch die berufliche Entfaltung dieser Menschen im Erwachsenenalter. Die Herkunftszahl 8 hält für dich deshalb die folgende Lernaufgabe bereit:
Wenn du mit dieser Zahl verbunden bsit, dann musst du lernen, dich zu behaupten und dein Leben nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Du hast die Aufgabe, die eigene Ausdrucks-, Überzeugungs- und Willenskraft bewusst wahrzunehmen und dich im Außen in deiner Vielseitigkeit und deinem Naturell entsprechend zu zeigen.
Die Herausforderung der Herkunftszahl 8 fordert dich in diesem Sinne dazu auf, Klarheit zu erlangen – Klarheit über all die Muster und Eigenschaften, die nicht wirklich zu deinen gehören und deine eigentlichen Persönlichkeitsanteile verdecken.
Wenn du ehrlich zu dir selbst zu stehst, dann kannst du Schritt für Schritt die Veränderungen einleiten, die es dir erlaubt, jeden Morgen mit dem Gefühl aufzustehen:
„Ich lebe das Leben, das für mich stimmig ist, ich bin mir treu.“
Ein Ort, um zu den eigenen Werten zu stehen und sich zu zeigen
Die Herkunftszahl 9 zeugt von einer tiefen Verbindung, die zwischen den Menschen und diesem Ort besteht. Die Charaktere mit dieser Zahl sind sehr einfühlsam, sensibel und idealistisch. Sie spüren viel und bauen eine intensive Beziehung zu den Schauplätzen ihres Lebens auf, selbst wenn sie sich dort nur für kurze Zeit aufhalten. Sie fühlen sich Orten in so hohem Maße zugehörig, weil sie für sie die Bühne sind, auf denen sich ihre Sozialkontakte und die tiefen Beziehungen, die sie erleben und ersehnen, abspielen.
Diese außergewöhnliche Verbundenheit und ihre hohe Empathie führen nicht selten zu seelischen Belastungen. Vor allem am Kindheitsort fühlen sich diese Charaktere stets verantwortlich für das Umfeld. Sie haben immerzu das Bedürfnis, in irgendeiner Form der Gemeinschaft zu dienen und das Leben der anderen zu verbessern. Sie fühlen sich und werden auch oft in dieser helfenden Rolle wahrgenommen:
Nur wenn sie zur Verfügung stehen und den Erwartungen des Umfelds entsprechen, erhalten sie Aufmerksamkeit. Aufgrund dessen entwickeln sie sich manchmal zu stillen Beobachtern und handeln nur in dem Augenblick, in dem sie das Gefühl haben, gebraucht zu werden. Die ausgeprägte Beobachtungsgabe dieser Menschen führt sie oft allein in die Natur. Dort haben sie das Gefühl, endlich zu sich kommen zu können.
Auch aufgrund dieses Verhaltensmusters sind sie sehr stark mit dem Ort, wo sie aufgewachsen sind oder wo sie sich aufhalten, verbunden:
Insbesondere wenn die die Herkunftszahl 9 mit dem Geburtsort verbunden ist, hält dieser Ort eine oft schwierige Lernaufgabe bereit:
Er fordert diese Menschen dazu auf, schon in den frühen Jahren ihres Lebens einen Weg zu finden, das zu tun, was sie fühlen. Trotz ihres Bedürfnisses nach Harmonie und Zugehörigkeit sollten sie lernen, ihren eigenen Willen zu fühlen und auch durchzusetzen. Ihr Ort konfrontiert sie im Laufe der Zeit auch immer wieder damit, sich klar positionieren zu müssen – dies sollte als Chance und Möglichkeit zu Wachstum und Entfaltung wahrgenommen werden.
Die Herausforderung an diesem Ort zielt auf diese Problematik ab: Sie besteht darin, die eigenen Bedürfnisse und Visionen zu entdecken. Hierfür ist es beispielsweise sehr wichtig, in regelmäßigen Abständen eine Art Bilanz der Beziehungen durchzuführen.
Dies gibt ebenso Aufschluss über das eigene Naturell wie bewusst und regelmäßig durchgeführte Introspektionen. Wenn du diese Zahl aufweisst, solltest du dein feinfühliges Wesen und deine Beobachtungsgabe dazu nutzen, in dich zu gehen und deine vielschichtige Seelenlandschaft zu erkunden. So kannst du deine echten Ideale und Werte erkennen, die das Leben für dich lebenswert und sinnerfüllt machen. Dein Ort hilft dir mit seiner positiven Ausstrahlung dabei.
Wenn du offen bist für Veränderungen und für die „Schicksalsfügungen“, die an diesem Platz immer wieder anhand von Begegnungen oder intuitiven Eingebungen vorkommen, wird er dir mit seiner Heilkraft zur Seite stehen.
Bonus 1:
Heilendes Ritual für deinen Herkunftstort
Bonus 2:
Bedeutung deines aktuellen Wohnorts
Mehr zum Thema "Wohnen und leben"
Dein Lebensmittelpunkt ist dein Zuhause. Es ist so viel mehr als nur ein Ort zum Schlafen, sondern der Ort, an dem du dich geborgen und sicher fühlst, du selbst sein kannst, durchatmest. An dem viele besondere Momente in deinem Leben passiert sind und passieren.
Zumindest sollte es so sein. Und nicht nur, dass der Ort, an dem du lebst, eine besondere Wirkung auf dich hat - ob du dich wirklich ZUHAUSE fühlst oder nicht, liegt daran, ob du dieses Zuhause passend zu dir gewählt und eingerichtet hast!
Und das kannst du ganz einfach durch deinen EVOtyp!
Hol dir dafür diesen EVOtypen Kurs:
Wie du dein Zuhause gestaltest, damit deine Persönlichkeit sich rundum wohl fühlt!
- Was dich in deinem Zuhause glücklich macht
- Einrichtung, die zu dir passt
- Die richtige Lage deines Zuhauses
- Welches Umfeld du brauchst
- SOS Tipps für schöneres Wohnen, die dich wenig kosten
+ Rechne die Bedeutung deiner Wohnadresse aus und erfahre, was dein ganz individueller Wohnort für dein Leben bedeutet!
Leave a comment
Comment as a guest: