Warum du unzufrieden bist
Lektion 16 Kapitel 2 Modul 5
Die Situation:
Ich bin sehr unzufrieden in meinem Job und es belastet mich sehr. Mir graut schon mittlerweile vor jedem Montag. Ich traue mich aber nicht zu kündigen, meine Stelle wird überdurchschnittlich bezahlt und ich brauche das Geld. Was soll ich tun?
Warum du unzufrieden bist:
Achtung: Auch wenn es äußerlich vielleicht diverse Gründe gibt, von denen du denkst, dass sie dir auf der Arbeit das Leben schwer machen, sind sie selten der wahre Grund! Es geht um darum, ob du deine tiefsten Bedürfnisse in deinem Job leben kannst, damit du ausgeglichen und glücklich bist. Entsprechen die Bedingungen in deinem Arbeitsalltag nicht deiner Persönlichkeit, fühlst du dich nicht wohl.

Christina von Schweden
Aus diesen Gründen bist du unzufrieden:
- lange Arbeitszeiten im Sitzen am Schreibtisch
- fortlaufende Arbeitsabläufe ohne Abschluss und sichtbares Ergebnis
- viele zwischenmenschliche Probleme (im Kollegenkreis)
- viel Kundenkontakt mit problematischen Kunden
- viele Meetings
- geforderte Kreativität und schnelle Ideen auf Kopfdruck
- chaotische Abläufe

Elisabeth I. von England
Aus diesen Gründen bist du unzufrieden:
- einsame Arbeit ohne Austausch
- Arbeiten unter Druck/ ständiger Leistungsdruck
- schlechtes Verhältnis mit den Kollegen
- Unstimmigkeiten mit dem Chef
- langes Sitzen im Büro
- Konkurrenzkampf
- keine Kundenkontakt
- viele Zahlen, Daten, nur Computerarbeit
- stressige Führungsposition

Sisi von Österreich
Aus diesen Gründen bist du unzufrieden:
- viele Zahlen, Daten, nur Computerarbeit
- langes Sitzen im Büro
- stupide und immer gleiche Arbeitsabläufe
- traditionelles und eingefahrenes Umfeld
- unpersönliches Arbeitsumfeld
- unkreatives Arbeitsthema
- kühles, liebloses Büro
- starre Arbeitszeiten
- körperlich anstrengende Arbeit

Luise von Preußen
Aus diesen Gründen bist du unzufrieden:
- einsame Arbeit ohne Austausch
- schlechtes Verhältnis mit den Kollegen
- Unstimmigkeiten mit dem Chef
- Konkurrenzkampf
- keine Kundenkontakt
- viele Zahlen, Daten, nur Computerarbeit
- Servicebereich mit sehr schwierigen Kunden
- dauerhaftes Durchsetzen
- körperlich anstrengende Arbeit
- unpersönliches Arbeitsumfeld

Katharina die Große
Aus diesen Gründen bist du unzufrieden:
- viele zwischenmenschliche Probleme (im Kollegenkreis)
- viel Kundenkontakt mit problematischen Kunden
- viele Meetings
- geforderte Kreativität und schnelle Ideen auf Kopfdruck
- chaotische Abläufe
- Unterforderung
- unfähige Führungsebene
- stressiges, trendabhängiges Thema
- Servicebereich
- ungeregelte, sehr flexible Arbeitszeiten

Kleopatra von Ägypten
Aus diesen Gründen bist du unzufrieden:
- stupide, immer gleiche Aufgaben
- starre Arbeitszeiten
- traditionelle, altmodische Ansichten
- verstaubtes Umfeld
- engstirnige Kollegen
- Unterforderung
- viel Kundenkontakt mit problematischen Kunden
- unsichtbare, unbedeutende Position
- wenig Kreativität
- wenig Herausforderungen
Weiter in nächsteR Lektion:
Leave a comment
Comment as a guest: